|
|
|
30.10.2025 - 25.04.2026
|
|
FACHBEREICH: Gewaltfreie Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Diese Ausbildung richtet sich an Sie, wenn Sie Ihre inneren Werte und Ihre Kommunikation so in Einklang bringen möchten, dass weder Ihre Authentizität noch Ihre Empathie auf der Strecke bleiben – sei es in Ihrer beruflichen Tätigkeit, in Ihrem familiären Umfeld oder in allen anderen Bereichen, in denen Menschen miteinander zu tun haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
15.05.2025 - 21.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Mediationsausbildung
|
|
Mediation - Die erfolgreiche und zeitgemässe Konfliktlösung
|
|
|
|
|
|
|
|
28.10.2025 - 21.05.2026
|
|
FACHBEREICH: Moderation / OE | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Moderation als Methode der Zusammenarbeit und Prozessbegleitung
|
|
|
|
|
|
|
|
27.11. - 28.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Lernen Sie Tools kennen, um mit Menschen in Trauerphasen unterstützend zu kommunizieren
|
|
|
|
|
|
|
|
26.03. - 28.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Gewaltfreie Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Lernen Sie die Sprache und Denkweise der Gewaltfreien Kommunikation kennen und probieren Sie es Schritt für Schritt anhand eigener oder angebotener Beispiele aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
04.06. - 20.06.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Mediator*innen, Teilnehmende Mediationsausbildung
|
|
Lösungsfindung zwischen mehreren Generationen
|
|
|
|
|
|
|
|
12.06.2026
|
|
FACHBEREICH: Gewaltfreie Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Ein Seminar für alle, die in Kontexten von Therapie, Coaching, Sozialarbeit, Supervision, Mediation, Pädagogik und Medizin tätig sind und die ihre Empathiefähigkeit und ihr Empathieverständnis erweitern wollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
27.05.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Führungskräfte, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Das Enneagramm als Persönlichkeitsmodell für die Beratungs- und Führungsarbeit
|
|
|
|
|
|
|
|
26.03. - 27.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Mediator*innen
|
|
Erweitern Sie Ihren mediativen Methodenkoffer
|
|
|
|
|
|
|
|
24.09. - 26.09.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Mediator*innen, Teilnehmende Mediationsausbildung
|
|
Mediation bei Trennung und Scheidung - Methodische und rechtliche Grundlagen
|
|
|
|
|
|
|
|
25.02. - 26.02.2027
|
|
FACHBEREICH: Gewaltfreie Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Erfahren Sie, wie Sie mit der GFK andere Menschen, Teams und sich selbst in herausfordernden Situationen, in Konflikten sowie in Entscheidungs- und Changeprozessen erfolgreich unterstützen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
27.04. - 28.04.2026
|
|
FACHBEREICH: Gewaltfreie Kommunikation | ZIELGRUPPE: Eltern, Erzieher*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Pädagog*innen
|
|
Lernen Sie, wie Sie Kinder und Jugendliche zu positiver Differenzerfahrung und selbstgewisser Konfliktkompetenz begleiten können
|
|
|
|
|
|
|
|
20.05. - 21.05.2026
|
|
FACHBEREICH: Moderation / OE | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Lernen Sie Methoden und Settings in der Grossgruppen-Moderation kennen
|
|
|
|
|
|
|
|
28.01.2026
|
|
FACHBEREICH: Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Chancen erkennen und Herausforderungen meistern
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11. - 15.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Humor als Über-Lebensmittel in herausfordernden Zeiten
|
|
|
|
|
|
|
|
23.03. - 24.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching, Kommunikation | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Entdecken Sie einen innovativen Ansatz, der systemisches Denken mit hypnotherapeutischen Methoden verbindet.
Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie innere Ressourcen aktivieren, hinderliche Muster verändern und Potenziale wirksam nutzen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
02.12.2025
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Sie interessieren sich für Mediation? Erhalten Sie alle Informationen über die Ausbildung in Mediation - die erfolgreiche Konfliktlösung - an unseren Informationsabenden.
|
|
|
|
|
|
|
|
14.01.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Erfahren Sie an unserem Informationsabend, wie Sie die Ausbildung Systemisches Coaching persönlich und beruflich weiterbringt. Lernen Sie Inhalte, Methoden und die Ausbilderinnen kennen – kompakt, unverbindlich und inspirierend.
|
|
|
|
|
|
|
|
12.02.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Bei unserem Informationsabend erfahren Sie, wie die Weiterbildung in Trauerbegleitung Sie dazu befähigt, Trauernde achtsam, professionell und menschlich zu unterstützen. Lernen Sie das Konzept, die Inhalte und die Lehrenden kennen – in einem geschützten Rahmen und mit Raum für Ihre Fragen.
|
|
|
|
|
|
|
|
25.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Supervision | ZIELGRUPPE: Mediator*innen
|
|
Supversision für ausgebildete Mediator*innen
|
|
|
|
|
|
|
|
20.08. - 22.08.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Mediator*innen, Teilnehmende Mediationsausbildung
|
|
Kulturalistische und systemtheoretische Kommunikationsmodelle, Mediation und mediative Kompetenzen in transnationalisierten Kontexten
|
|
|
|
|
|
|
|
30.10.2025 - 30.05.2026
|
|
FACHBEREICH: Supervision | ZIELGRUPPE: Mediator*innen
|
|
15-tägige Weiterbildung zu Formaten interprofessionellen und Fall-basierten Austauschs
|
|
|
|
|
|
|
|
09.12.2025
|
|
FACHBEREICH: Kommunikation | ZIELGRUPPE: Führungskräfte, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Besser kommunizieren mit dem DISG-Modell
|
|
|
|
|
|
|
|
16.12.2025
|
|
FACHBEREICH: Kommunikation | ZIELGRUPPE: Führungskräfte, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Sich selbst und andere besser verstehen mit dem Myers-Briggs Typenindikator
|
|
|
|
|
|
|
|
22.04.2026
|
|
FACHBEREICH: Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Mediator*innen
|
|
Lernen Sie konstruktives Feedback zu geben und zu nehmen
|
|
|
|
|
|
|
|
18.06.2026
|
|
FACHBEREICH: Moderation / OE | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Lernen Sie Techniken der Entwicklung neuer Ideen mit Teams oder in Workshops
|
|
|
|
|
|
|
|
02.12. - 03.12.2025
|
|
FACHBEREICH: Kommunikation | ZIELGRUPPE: Führungskräfte, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Halte es einfach. Halte es praktikabel. Vertraue.
|
|
|
|
|
|
|
|
10.09. - 12.09.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Mediator*innen, Teilnehmende Mediationsausbildung
|
|
Kompetenzen für die Konfliktlösung in Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen
|
|
|
|
|
|
|
|
26.06.2025 - 04.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation, Supervision | ZIELGRUPPE: Mediator*innen, Teilnehmende Mediationsausbildung
|
|
Supervisorische Aufarbeitung von Fällen aus unterschiedlichen Feldern des Mediationsalltags
|
|
|
|
|
|
|
|
05.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
|
|
|
|
|
|
|
|
06.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Mediator*innen
|
|
Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
|
|
|
|
|
|
|
|
17.04.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Mediator*innen
|
|
Umgehen mit Macht und Asymmetrien
|
|
|
|
|
|
|
|
22.05.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Mediator*innen
|
|
Emotionen
|
|
|
|
|
|
|
|
12.06.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Mediator*innen
|
|
Ambivalenz
|
|
|
|
|
|
|
|
18.09.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Mediator*innen
|
|
Alter
|
|
|
|
|
|
|
|
01.10. - 03.10.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Mediator*innen, Teilnehmende Mediationsausbildung
|
|
Aufbau- und Weiterbildungsseminar zum mediativen Handeln im pädagogischen Umfeld
|
|
|
|
|
|
|
|
04.11. - 05.11.2026
|
|
FACHBEREICH: Moderation / OE | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Grundlagen und Methoden der Moderation
|
|
|
|
|
|
|
|
15.04. - 16.04.2026
|
|
FACHBEREICH: Moderation / OE | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Medientraining
|
|
|
|
|
|
|
|
08.01.2027
|
|
FACHBEREICH: Moderation / OE | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Lernen Sie Techniken der Entwicklung neuer Ideen mit Teams oder in Workshops
|
|
|
|
|
|
|
|
04.11. - 05.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Kommunikation | ZIELGRUPPE: Führungskräfte, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Lernen Sie die Methode der Motivierenden Gesprächsführung nach Miller und Rollnick kennen
|
|
|
|
|
|
|
|
18.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.12. - 12.12.2025
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Lebensziele kreativ gestalten und visualisieren
|
|
|
|
|
|
|
|
22.06. - 23.06.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Manchmal genügt ein Schritt im Raum, um Klarheit, Verständnis und neue Lösungen entstehen zu lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
30.04.2026
|
|
FACHBEREICH: Mediation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat, Mediator*innen, Teilnehmende Mediationsausbildung
|
|
Praxistag 2026: Das System in Bewegung bringen. Bewährtes aus der bewegungs- und tanztherapeutischen Praxis
|
|
|
|
|
|
|
|
21.11.2025 - 09.02.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Wie Sie Resilienz in Belastungssituationen bei sich selbst oder anderen stärken
|
|
|
|
|
|
|
|
09.03. - 10.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Mit Aufstellungen Dynamiken erkennen und Veränderungsprozesse professionell begleiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
24.11. - 25.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Stellen statt reden: Mit Aufstellungen wird Unsichtbares sichtbar und Veränderung greifbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
01.12.2026 - 25.08.2027
|
|
FACHBEREICH: Erwachsenenbildung | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Durchführung von Lernveranstaltungen, Stufe 1 des AdA-Baukastens
|
|
|
|
|
|
|
|
28.04. - 28.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Mediator*innen, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Ausbildungsblock der Ausbildung Systemischer Coach BSO - Coaching-Kompetenz für Mediator*innen und Berater*innen
|
|
|
|
|
|
|
|
17.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching, Supervision | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Supervision ist ein Verfahren, bei dem das professionelle Handeln des Systemischen Coachs rückblickend systematisch aufgerollt und reflektiert wird. Gegenstand sind eigene Praxisfälle aus den Feldern des Systemischen Coachings.
|
|
|
|
|
|
|
|
19.05. - 27.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Mediator*innen, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Ausbildungsblock der Ausbildung Systemischer Coach BSO - Coaching-Kompetenz für Mediator*innen und Berater*innen
|
|
|
|
|
|
|
|
08.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Recognizing opportunities and mastering challenges
|
|
|
|
|
|
|
|
18.11. - 19.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Neue Perspektiven und praxisnahe Werkzeuge für persönliche und berufliche Kommunikation
|
|
|
|
|
|
|
|
12.02. - 13.02.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Wie gestaltet sich eine Trauerbegleitung?
|
|
|
|
|
|
|
|
18.12. - 19.12.2025
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Trauer hat so viele Facetten, wie es Menschen gibt
|
|
|
|
|
|
|
|
22.01. - 23.01.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Rituale, religiöse Riten, Geschichten zur Trauer
|
|
|
|
|
|
|
|
04.05. - 26.06.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Traumasensibles Coaching – begleiten Sie Menschen mit Achtsamkeit, schaffen Sie Sichere Orte und stärken Sie Ressourcen für mehr Stabilität.
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11. - 22.11.2025
|
|
FACHBEREICH: Gewaltfreie Kommunikation | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Vertiefen Sie praxisnah Ihre Grundkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation
|
|
|
|
|
|
|
|
02.12. - 03.12.2025
|
|
FACHBEREICH: Moderation / OE | ZIELGRUPPE: Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Bilder sagen mehr als tausend Worte
|
|
|
|
|
|
|
|
27.11.2025 - 13.02.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat
|
|
Trauer besser verstehen mit all ihren Gefühlen und Befangenheiten
|
|
|
|
|
|
|
|
26.03. - 27.03.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Erfahren Sie die Geheimnisse der Selbstmotivation am eigenen Leib
|
|
|
|
|
|
|
|
19.06.2026
|
|
FACHBEREICH: Coaching | ZIELGRUPPE: Coach*innen, Interessent*innen beruflich / privat, Teilnehmende Coachingausbildung
|
|
Lernen Sie, wie die Selbstmotivation von Klient*innen mithilfe des Zürcher Ressourcenmodells gefördert werden kann
|
|
|
|